Travel
Work and Travel Neuseeland zu zweit reisen?
zu Zweit reisen
Zu zweit reisen oder auch in einer kleinen Gruppe reisen macht in Neuseeland vieles leichter, doch die menschliche Natur kann dem manchmal einen Strich durch die Rechnung machen. Damit Euer gemeinsames Abenteuer nicht böse endet, haben wir hier einige Tipps für Euch parat (Quelle: Erfahrungsbericht eines Work and Travel Paares).
Diese Tipps sind natürlich keine Garantie, dass Eure Reise zu zweit, zu dritt oder viert… auch wirklich funktioniert. Sollte es trotz aller Bemühungen dennoch nicht klappen, ist es vielleicht besser, getrennte Wege zu gehen.
1. Ehrliche Kommunikation
Du hast ein Problem mit Deinem Partner, Freund oder Freundin? Sprich es an, ohne zu zögern. Jede Minute, die Du verstreichen lässt, macht das Problem nur größer. Erkläre Deinem Reisepartner offen und ehrlich, “was” dich stört, ohne ihn oder sie dabei zu verletzen. Die meisten Schwierigkeiten lassen sich mit einer offenen und ehrlichen Kommunikation umgehen.
2. Erwartungen und Vorstellungen austauschen
Zu Zweit reisen schien Euch beiden eine gute Idee? Das heißt aber nicht, dass Ihr ähnliche Erwartungen und Vorstellungen an Eure Reise habt. Schon ein 5 minütiges Gespräch kann Euch helfen, um wochenlange Streitereien zu ersparen. Das ist es Euch doch mit Sicherheit wert. Setzt Euch am besten schon vor Eurer Reise gemütlich bei einer Tasse Tee, Kaffee oder Kakao zusammen und sprecht ab, was genau jede/r einzelne von Eurer Reise erwartet.
3. Zeit allein einplanen
Du bist schon mehrere Wochen mit Deinem Partner, Freund oder Freundin unterwegs und hast plötzlich das Gefühl, Du brauchst Zeit für Dich? Ist Eure Beziehung dem Untergang geweiht? Ganz gewiss nicht. Es ist vollkommen normal und definitiv kein “schlechtes Omen für eure Beziehung”, einmal etwas allein unternehmen zu wollen. Zumal man allein so manches ganz anders wahrnimmt. Sprecht miteinander und zieht einfach auch mal alleine los. Das hat sogar den Vorteil, dass Euch der Gesprächsstoff nicht so schnell ausgehen wird.
4. Zeit zu zweit einplanen (für Paare)
Zu zweit reisen durch Neuseeland hat den Vorteil: Ihr könnt jeden Tag zusammen verbringen und allerhand Menschen treffen. Das ist toll, aber es kann passieren, dass Ihr statt zu zweit eher in einer kleinen Gruppe unterwegs seid und nicht bewusst Zeit für Euch einplant. Schafft dann bewusst Zeit für Euch. Die Chance, mit Deinem Partner zusammen als Paar zu wachsen, solltest Du nicht missen. Hand in Hand und ohne fremde Hilfe Schwierigkeiten zu überwinden oder besondere Momente zu genießen kann zu einer unglaublich wichtigen Erfahrung für Eure Beziehung werden.
5. Rücksicht und Verständnis zeigen
Gerade auf einer gemeinsamen Reise kann das eigene Ego zu einem echten Problem werden. Dabei sollte man manchmal einen Schritt zurück gehen, um vorwärts zu kommen. Deshalb könnte Dir folgende Regel behilflich sein: Versuche erst zu verstehen, damit auch Du verstanden wirst. Oder wie ein altes Sprichwort schon sagt: “So wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus”.
6. Ausgaben absprechen
Ihr habt Euch zum Beispiel verlaufen. Dein Partner, Freund, Freundin oder Gruppe möchte ein Taxi nehmen, Du willst das Geld aber lieber sparen. Was für eine unglaubliche Belastung solch ein lächerliches Problem für eine Beziehung sein kann, muss jeder wahrscheinlich selbst einmal erleben. Um Streitereien wegen Geld weitestgehend zu vermeiden, ist es hilfreich, von vornherein genaue Absprachen über das gemeinsame und individuelle Reisebudget zu machen.
7. Zeichen der Verbundenheit (für Paare oder best friends)
Manchmal lassen sich Streitereien nicht vermeiden, sie gehören einfach dazu. So könnt Ihr Euch für die wirklich schweren Momente beispielsweise einen gemeinsamen Talisman aussuchen. Euer Talisman kann zum Beispiel eine Kette sein, ein Ring oder auch ein Symbol (Gegenstand), das Euch beide miteinander verbindet. Er soll Euch als Erinnerung dienen an all das, was Ihr gemeinsam bereits erreicht und vor allem “erlebt” habt und was Eure Beziehung oder Freundschaft letztendlich ausmacht.
8. Humor nicht vergessen
Beim Reisen kann man auch mal schnell an seine Grenzen gelangen, wenn zum Beispiel etwas nicht so klappt, wie Du es Dir vorgestellt hast. Gerade wenn man zu zweit unterwegs ist, kommt es unter Stress schnell zu kleinen Streitigkeiten. Man ist angespannt und wird launisch, zickig oder ungerecht. Unser Tipp: Nimm öfter mal etwas mit mehr Humor. Nüchtern betrachtet sind viele Situationen nur halb so schlimm. Bringt Verständnis für Euren Reisepartner auf und übt Euch in Lockerheit! Das wirkt manchmal Wunder.
9. Gemeinsame Jobsuche
Wenn Ihr als Paar reist wollt Ihr sicherlich auch ähnliche Jobs machen, vielleicht sogar beim gleichen Arbeitgeber. Gerade auf dem Land, z.B. auf Farmen, ist das absolut möglich, denn hier werden sowieso immer viele Backpacker benötigt. Eine gemeinsame Arbeit und Aufgabe kann verbinden und fördert die Beziehung oder Freundschaft. Ebenso kann es jedoch gut tun, wenn jeder von Euch einen anderen Job hat. Dann freut man sich umso mehr auf die Zeit zu zweit.
Testimonials
Ich habe dank eures Gruppenflugs nach Auckland schon im Flieger meine spätere Reisepartnerin kennen gelernt! Wir haben uns gleich gut verstanden und waren dann auch im selben Hostel, weil sie auch das Starterpaket bei euch gebucht hatte. Es war schön, nicht ganz alleine ins Abenteuer zu starten.
Ich habe auf der Reise viele Päärchen kennengelernt, die zusammen Work and Travel gemacht haben. Warum auch nicht – das ist eine tolle Gelegenheit, zusammen zu reisen und etwas zu erleben. Ich war zwar als Single unterwegs, habe aber mit Freunden Reisegruppen vor Ort gebildet. Das war auch toll!
Ich habe in Neuseeland meinen Freund kennengelernt. Er hat auch Work and Travel gemacht, kam aber aus Australien. Ich bin dann später sogar noch mit ihm nach Australien geflogen für ein paar Wochen. Zum Glück ist es mit dem Working Holiday Visum ja möglich, das Land zu verlassen und wieder einzureisen.
F.A.Q.
Im Folgenden haben wir Dir die von Backpackern am häufigsten gestellten Fragen aufgelistet. Wenn Dir trotzdem noch etwas auf der Seele brennt, setz Dich bitte umgehend mit uns in Kontakt.
Bekommt man auch zu zweit einen Job?
In der Stadt ist es sicherlich eher ein Glücksfall, wenn ein Hostel, ein Restaurant oder ein Supermarkt gleich zwei Leute einstellen will. Auf dem Land solltet ihr dagegen keine Probleme haben. Auf einer Farm oder beim Fruit Picking werden immer gleichzeitig viele Backpacker angestellt. Hier könnt ihr also auch zu zweit arbeiten.
Kann man ein Bankkonto auch zu zweit eröffnen?
Nein, das geht leider nicht. Für die Lohnabrechungen braucht jeder Arbeitnehmer ein Konto, das auf seinen bzw. ihren Namen läuft. Zu zweit ein Konto zu eröffnen ist also nicht möglich.
Kann man auch zu dritt in einem Camper reisen?
Ja, das kommt natürlich auf den Camper drauf an. Einige Camper bieten auch Schlafplätze für drei Personen. Erkundige Dich gerne bei uns, wenn Du einen solchen Camper kaufen möchtest. Wir haben sicher das passende Modell für Dich im Angebot!
Kann man zu zweit viel Geld sparen?
Das kommt drauf an. Gerade wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, kann man zu zweit Geld sparen. Miete, Benzin, Versicherungen – das alles sind Kosten, die man gut durch zwei teilen kann. Auch beim Essen kann man gemeinsam kochen, benötigt aber natürlich die doppelte Menge. Hotelzimmer mit Doppelbetten sind aber z.B. häufig teurer, als wenn ihr alleine wohnen würdet.
Wo finde ich einen Reisebuddy?
Zum Beispiel auf unseren Gruppenflügen! Aber auch in Neuseeland selbst wirst du im Hostel oder bei der Arbeit sicher viele andere Backpacker kennen lernen, mit denen Du Dich zusammen tun kannst. Viele Backpacker sind alleine unterwegs und freuen sich über Gesellschaft auf der Reise! Frag einfach mal rum.
Kann ich ein Auto mit jemand Unbekanntem zusammen kaufen?
Nein, davon raten wir Dir ab. Wenn Du mit einem Kumpel ein Auto kaufst, den Du gut kennst, ist das okay. Aber jemanden, den Du vielleicht erst vor ein paar Tagen im Hostel kennengelernt hast? Eher nicht. Du weißt nicht, wad für Schwierigkeiten Dir diese Person später machen könnte. Große Ausgaben wie der Autokauf solltest Du besser alleine tätigen oder wie gesagt mit einem Freund, den Du schon lange und gut kennst.